Inhalt

Inhalt

Extended pages list

#not2young: Adultismus – ein wichtiges Thema für die Jugendverbandsarbeit mit Tipps für die Praxis

am 10.06.2022 - 09:30 Uhr

Oftmals gehen wir aufgrund des Alters eines Menschen davon aus, zu wissen, was er kann, was er nicht kann und wie er ist. Wir haben vorgefertigte Bilder von „Jugend“ im Kopf, wie „Jugend“ ist und die damit verbundene Interpretation. In Hinblick auf die Corona-Pandemie hat der Vorstand des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz immer wieder darauf hingewiesen, dass Kinder und Jugendliche während und nach der Zeit in den Fokus des politischen Handelns gehören. Nun hat der Landesjugendring eine Arbeitshilfe zum Thema Adultismus herausgegeben.

Zurück zur Übersicht

View full page

#not2young: Landesjugendring startet Twitter-Mitmachaktion zum Thema Adultismus

am 01.12.2021 - 10:21 Uhr

Der Landesjugendring hat Mitglieder des Landtages, junge Menschen aus der rheinland-pfälzischen Politik und Engagierte in Netzwerken, Initiativen und Vereinen nach ihren Erfahrungen zum Thema Adultismus befragt. Auf Twitter haben sie die Möglichkeit, ihre Geschichte in 160 Zeichen zu teilen.

Zurück zur Übersicht

View full page

#not2young. Adultismus, eine wichtige Frage für die Jugendverbandsarbeit mit Tipps für die Praxis

am 01.12.2021 - 10:19 Uhr

Der Landesjugendring bringt eine Arbeitshilfe zum Thema Adultismus heraus.

Zurück zur Übersicht

View full page

01. - 03. Juli 2022 Weimar: Projektwerkstatt von JUGEND für Europa

am 10.06.2022 - 09:43 Uhr

Junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland sind eingeladen zur Veranstaltung "Machen. Nicht nur reden. Projektwerkstatt für junge Menschen." Während der Veranstaltung gibt es Raum für Ideenfindung und -umsetzung von Projektideen, die etwas in der Nachbarschaft oder Stadt bewegen und zur Gemeinschaft beitragen. Die Kosten für Verpflegung und Unterkunft übernimmt JUGEND für Europa. Reisekosten werden abzüglich der Teilnahmegebühr erstattet.

Zurück zur Übersicht

View full page

08. bis 23. Oktober 2022: Meet and Code: 500 Euro Förderung für Coding-Event

am 05.09.2022 - 12:01 Uhr

Meet and Code, Europas größte Programmier-Initiative für Kinder und Jugendliche geht in die sechste Runde. Ab sofort können Non-Profit-Organisationen für ihre Coding-Workshops – diese können digital oder vor Ort durchgeführt werden – 500 Euro Förderung erhalten. 

Zurück zur Übersicht

View full page

09.07.2024: JugendKlimaForum Rheinland-Pfalz 2024

am 21.06.2024 - 07:40 Uhr

Du hast Bock, aktiv zu zeigen, dass die Klimakrise alle betrifft – besonders aber junge Menschen? Wir auch! Wir gehen 2024 in die vierte Runde des JugendKlimaForums, das sich rund um eure Sorgen, Wünsche und Ideen dreht. Mit Workshops, Vernetzung, Barcamps, gutem Essen (!) und vielem mehr schauen wir auf die Zukunft – eure Zukunft. Das diesjährige JugendKlimaForum findet am Dienstag, den 9. Juli 2024, von 10.00-16.00 Uhr im Pädagogischen Landesinstitut Bad Kreuznach statt. Eine Anmeldung ist für junge Menschen (U27) bis 7. Juli möglich!

Zurück zur Übersicht

View full page

116. Vollversammlung des Landesjugendringes: Maßnahmen der Jugendarbeit und Auswirkungen der Krisen

am 17.04.2023 - 08:40 Uhr

Bei der heutigen Vollversammlung des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz stehen Neuwahlen an. Stellvertretende Vorsitzende Kira Brennemann scheidet nach vier Jahren im Vorstandsteam aus. Zudem beschließt die Versammlung vor allem den zukunftsgerichteten Antrag „Junge Menschen brauchen Zuversicht – Maßnahmen der Jugendarbeit und Auswirkungen der Krisen“ und legt dabei den Fokus noch einmal auf die Zeit nach der Pandemie.

Zurück zur Übersicht

View full page

13. Oktober 2022 10:00 - 17:00 Uhr: Online-Seminar „Teambuilding digital“

am 05.09.2022 - 12:09 Uhr

Erlebnispädagogische Tools und Methoden für die Arbeit in Online-Seminaren werden in der Veranstaltung „Teambuilding digital“ vorgestellt. Das Online-Seminar wird angeboten vom Kulturbüro Rheinland-Pfalz und vermittelt die Inhalte mit praktischen Gruppenübungen.

Zurück zur Übersicht

View full page

17. Kinder- und Jugendbericht - Bericht über die Lage junger Menschen und die Bestrebungen und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe

am 25.10.2024 - 16:50 Uhr

Die Bundesregierung legt alle vier dem Deutschen Bundestag und Bundesrat einen Kinder- und Jugendbericht vor. 

Zurück zur Übersicht

View full page

18. - 20. August 2023: Drag & Activism

am 06.07.2023 - 12:24 Uhr

Von Stonewall bis hin zu aktuellen Diskussionen darüber, wer Kindern etwas vorlesen darf: Drag ist und war schon immer politisch. Warum das so ist und wie ihr das Spiel mit Geschlechterrollen für eure eigene aktivistische Praxis nutzen könnt, darum wird es in diesem „Speak out!“ Workshop gehen.

Zurück zur Übersicht

View full page