Inhalt

Inhalt

Erweiterte Seitenliste

Die Außenvertretungen des Landesjugendringes sind online

am 20.04.2023 - 11:56 Uhr

Ihr könnt nun die Außenvertretungen des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz samt kurzer Information zum Gremium online anschauen.

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Die Geschäftsstelle ist wieder im Homeoffice

am 01.12.2021 - 10:34 Uhr

Wir sind trotzdem wie gewohnt für euch da.  

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Digitale Dialogveranstaltung: #Europawahlen2024: Deine Stimme, deine Anliegen am 11.04.2024 17:30 Uhr

am 12.03.2024 - 10:16 Uhr

Die digitale Dialogveranstaltung "#Europawahlen2024: Deine Stimme, deine Anliegen" findet am 11. April um 17:30 Uhr statt. Das Ziel dieser DBJR-Veranstaltung ist es, euch die Möglichkeit zu geben, eure Meinungen und Ideen mit den Kandidat*innen des Europaparlaments zu diskutieren und somit aktiv an der Gestaltung der europäischen Demokratie teilzunehmen.

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Digitaler Fachtag des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz: Interkulturelle Öffnung – „Wer gestaltet die Welt?“

am 16.12.2020 - 14:41 Uhr

Am 24. November 2020 fand digital ein Fachtag Interkulturelle Öffnung – „Wer gestaltet die Welt?" statt. Da sich das Projekt „Gemeinsam in die Zukunft - interkulturelle Öffnung von Jugendverbänden" des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz dem Ende zuneigt, kamen in Kooperation mit Arc en ciel e.V., dem Bund Deutscher PfadfinderInnen Rheinland-Pfalz und der Naturschutzjugend Rheinland-Pfalz Interessierte zu einer digitalen Abschlussveranstaltung zusammen.

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Digitaler Fachtag interkulturelle Öffnung "Wer gestaltet die Welt?" am 24.11.2020 um 10-15 Uhr

am 02.11.2020 - 13:55 Uhr

Der Fachtag interkulturelle Öffnung "Wer gestaltet die Welt?" des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz am 24.11. um 10:00-15:00 Uhr findet digital statt. Vortrag: Kutlu Yurtseven; Moderation: Fatma Polat (arc en ciel); Workshops des Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. 
Anmeldungen hier.

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Digitaler SO GEHT's Praxisordner

am 10.06.2022 - 09:41 Uhr

Um die Jugendbeteiligung in Rheinland-Pfalz weiter zu unterstützen hat medien.rlp im Rahmen von "Partizipation in Rheinland-Pfalz" den SO GEHT's Praxisordner aus dem Jahre 2009 komplett überarbeitet und nun in Form einer Internetseite veröffentlicht.

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Digitalisierung im Landesjugendring

am 25.10.2024 - 17:51 Uhr

Wir haben es geschafft: Wir dürfen die Fördermittelbeantragung im Bereich Jugend in Rheinland-Pfalz digitalisieren!

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

dorf-test

Die Befragung „dorf-test“ wurde vom 18. Oktober bis zum 31. Dezember 2018 in Rheinland-Pfalz durchgeführt und richtete sich an alle Jugendlichen im Alter von 13 bis 23 Jahren, sowie Politiker*innen und Kandidat*innen für politische Ämter zur Kommunalwahl 2019.

Bei unserer Befragung handelt es sich zuerst um einen Fragebogen für Jugendliche innerhalb und außerhalb des gesetzlichen Wahlalters. Von 13 bis 23 Jahren durften alle mitreden. Ziel war es ein realistisches Meinungsbild zu Lebenswirklichkeit und Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen in unseren Städten und Gemeinden zu erhalten. Dabei waren Fragen zu Freizeit, zu Engagement in Vereinen und Verbänden, wie Jugendliche von A nach B kommen, zu Ausbildung/Schule und wie sie sich vor Ort einbringen können. Wir wollten wissen:

Wie lebt es sich bei dir?
Was soll sich ändern?

Befragt werden auch Politiker*innen in Rheinland-Pfalz - so konnte im Anschluss geschaut werden, ob und wo die Abweichungen in der Bewertung liegen. Dadurch konnten Unterschiede noch besser herausgearbeitet und miteinander diskutiert werden.

Im Frühjahr 2009 wurde vom Landesjugendring Rheinland-Pfalz schon einmal eine ähnliche Befragung durchgeführt. Durch die Orientierung am damaligen Fragebogen bei der Entwicklung der aktuellen Fragebögen konnten bei manchen Ergebnissen Vergleichszahlen herangezogen werden. So konnten wir auch die Veränderungen analysieren.

Seite vollständig anzeigen

Download Werbematerialien

Seite vollständig anzeigen

Downloads

Seite vollständig anzeigen