Inhalt

Inhalt

Erweiterte Seitenliste

Demokratietag Rheinland-Pfalz am 29.09.2022 in Ingelheim

am 05.09.2022 - 13:01 Uhr

In diesem Jahr findet der rheinland-pfälzische Demokratietag zum 17. Mal statt – auch der Landesjugendring wird wieder dabei sein! Das Motto lautet "Demokratisch denken und handeln für eine Zukunft in Frieden und Vielfalt".Wie auch in den letzten Jahren werden wir wieder mit den  jugendpolitischen Sprecher*innen der rheinland-pfälzischen Landtagsfraktionen im Heißen Eck diskutieren.

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Der DBJR fordert stärkere Berücksichtigung der Interessen junger Menschen

am 16.12.2020 - 12:11 Uhr

Der Deutsche Bundesjugendring nimmt im Interesse junger Menschen Stellung zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. Als Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Landesjugendringe vertritt der DBJR rund sechs Millionen engagierte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Desiderius-Erasmus-Stiftung: Kein Steuergeld für verfassungsfeindliche politische Stiftungen

am 03.04.2023 - 08:33 Uhr

Das Bundesverfassungsgericht hat am 22.02.2023 geurteilt, dass die Praxis, die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung über einen Haushaltsvermerk von finanzieller Förderung auszuschließen, verfassungswidrig war. Der Deutsche Bundesjugendring appelliert an den Deutschen Bundestag, schnellstmöglich eine Rechtsgrundlage zu schaffen.

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Deutscher Generationenfilmpreis 2021: Filme drehen - in jedem Alter, zu allen Themen bis zum 15.01.2021 bewerben

am 16.12.2020 - 10:09 Uhr

Beim Deutschen Generationenfilmpreis gilt: Wir müssen reden und unsere Geschichten erzählen – mal lustig, mal tiefsinnig, oft eigenwillig und immer kreativ. Der Filmwettbewerb ist ein Leuchtturmprojekt für generationenübergreifende Kulturarbeit.

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2020 verliehen Förderung von Innovationen für die Kinder- und Jugendhilfe

am 16.12.2020 - 12:16 Uhr

Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat heute die Preisträger*innen des Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreises 2020 – Hermine-Albers-Preis – gewürdigt. Der Preis wurde dieses Jahr in den drei Kategorien Praxis, Theorie- und Wissenschaft sowie Medien vergeben. Ermittelt wurden die diesjährigen Preisträger*innen von einer elfköpfigen Jury aus 95 eingereichten Bewerbungen.

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Die Außenvertretungen des Landesjugendringes sind online

am 20.04.2023 - 11:56 Uhr

Ihr könnt nun die Außenvertretungen des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz samt kurzer Information zum Gremium online anschauen.

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Die Geschäftsstelle ist wieder im Homeoffice

am 01.12.2021 - 10:34 Uhr

Wir sind trotzdem wie gewohnt für euch da.  

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Digitaler Fachtag des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz: Interkulturelle Öffnung – „Wer gestaltet die Welt?“

am 16.12.2020 - 14:41 Uhr

Am 24. November 2020 fand digital ein Fachtag Interkulturelle Öffnung – „Wer gestaltet die Welt?" statt. Da sich das Projekt „Gemeinsam in die Zukunft - interkulturelle Öffnung von Jugendverbänden" des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz dem Ende zuneigt, kamen in Kooperation mit Arc en ciel e.V., dem Bund Deutscher PfadfinderInnen Rheinland-Pfalz und der Naturschutzjugend Rheinland-Pfalz Interessierte zu einer digitalen Abschlussveranstaltung zusammen.

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Digitaler Fachtag interkulturelle Öffnung "Wer gestaltet die Welt?" am 24.11.2020 um 10-15 Uhr

am 02.11.2020 - 13:55 Uhr

Der Fachtag interkulturelle Öffnung "Wer gestaltet die Welt?" des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz am 24.11. um 10:00-15:00 Uhr findet digital statt. Vortrag: Kutlu Yurtseven; Moderation: Fatma Polat (arc en ciel); Workshops des Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. 
Anmeldungen hier.

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Digitaler SO GEHT's Praxisordner

am 10.06.2022 - 09:41 Uhr

Um die Jugendbeteiligung in Rheinland-Pfalz weiter zu unterstützen hat medien.rlp im Rahmen von "Partizipation in Rheinland-Pfalz" den SO GEHT's Praxisordner aus dem Jahre 2009 komplett überarbeitet und nun in Form einer Internetseite veröffentlicht.

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen